
- hoch diffusionsfähig und schnell trocknend
- sehr gut haftend und hoch deckend
- aus 96% natürlichen Rohstoffen
inkl. MwSt. zzgl. Versand und Zahlung
vorrätig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
- Artikel-Nr.: BV305530
- Gewicht / Stück: 5.4 kg
Informationen
Gebrauchsfertiger Silikatstreichputz nach DIN 18 363/ Teil C 2.4.1. mit feiner Quarzsandstruktur mit einer Quarzsandkörnung von Ø 0,4 mm.
Der Anstrich besteht zu 96% aus natürlichen Rohstoffen, ist hoch diffusionsfähig, schnell trocknend, matt und gut deckend. Wirkt desinfizierend durch seine produkteigene Alkalität. Ohne Zusatz von Konservierungsmittel und Bioziden.
Geeignet für alle Kalk-, Zement-, Lehm- und gipshaltige Putze, Beton, Kalksandstein, Sichtmauerwerk, alte Mineralfarbenanstriche und Dispersionswandfarben sowie Raufasertapeten, Gipskarton und Gipsfaserplatten. Ideal für Feuchträume. Er verleiht uneinheitlichen Untergründen eine gleichmäßige Grundstruktur und glatten Untergründen (z.B. Gipskartonplatten, Gipsputze etc.) eine feinkörnige, griffige Oberfläche. Kann als Untergrund für BIOFA SOLIMIN Silikatfarbe Art. Nr. 3051 und für BIOFA-Lasurmaltechnik eingesetzt werden.
Farbtonabmischungen:
SOLIMIN Quarzstreichputz 3055 kann mit den BIOFA Farbpigmenten 1301-1317 (außer 1314 lila) abgetönt werden. Bitte das Technische Merkblatt der Farbpigmente beachten!
Wasser, Kreide, Quarzsand, Kaliumwasserglas, Titandioxid, Talk, Acrylatharzdispersion, Stabilisator, Cellulose, Entschäumer, Netzmittel, Verdickungsmittel.
1.Vorbehandlung
Der Untergrund muss trocken, tragfähig und sauber sein. Latex-, Lack-, Öl- und Kunstharzanstriche sind restlos zu entfernen. Alle Oberflächen die nicht behandelt werden sollen gründlich abdecken! Gröbere Haar- und Schwundrisse sowie andere Beschädigungen des Untergrundes sind entsprechend auszubessern. Schalölrückstände mit entsprechendem Reiniger bzw. Seifenlauge entfernen und gründlich mit Wasser nachspülen. Sinterschichten abschleifen. Vor der Behandlung von neuem Beton oder Putz deren Trocknungszeiten beachten: Beton: 30 Tage Trocknung Putz: 10 Tage.
Problematische Untergründe wie z.B. Gasbeton sowie andere stark saugende oder absandende Untergründe werden mit Universal-Fixativ 1440 vorbehandelt.
Achtung! Wird auf Trockenbauplatten (Rigips, Fermacel etc.) das BIOFA SOLIMIN Silikatfarbensystem mit anschließender Wandlasurtechnik aufgebracht oder stark verspachtelte Putzuntergründe gestrichen, muss der gesamte Untergrund nach dem Verspachteln und Schleifen mit dem SOLIMIN Spezialgrund 3046 unverdünnt vorgestrichen werden. Der nachfolgende Silikatanstrich erfolgt unverdünnt dünnschichtig, da sonst Fugen- und Spachtelstellen durchschlagen können oder bei zu stark verdünnter Silikatfarbe die Bauplatten sich zu stark anfeuchten und Rissbildung entstehen kann.
Auch Malervlies muss zuerst mit SOLIMIN Spezialgrund 3046 vorgestrichen werden.
Bei tapezierten Untergründen, auf denen die Tapeten entfernt worden sind, ist die Untergrundoberfläche leicht anzuschleifen (60-100er Körnung) und gut zu entstauben (erst abfegen oder absaugen, dann feucht abwischen) bzw. mit Bürste und heißem Wasser gründlich zu reinigen. Nach 24 Std. Trocknung mit Universal-Fixativ 1440 grundieren. Tapetenkleisterreste können zu Haftungsproblemen führen.
Wichtige Hinweise: Es können bei der Beschichtung der unterschiedlichen Untergründe mit wässrigen, offenporigen Anstrichsystemen bestimmte Stoffe wie z. B. Lignin, Nikotin, Rost, diverse Salze aber auch Feuchtigkeit etc. aus dem Untergrund durchschlagen bzw. zu Verfärbungen oder Farbtonunterschieden führen. Deshalb unbedingt den Untergrund auf Eignung prüfen und Vorversuche (Musterflächen) durchführen. VOB beachten!
2. Grundanstrich
SOLIMIN Quarzstreichputz gründlich aufrühren. Es wird ein satter, gleichmäßiger Anstrich mit Rolle oder Bürste aufgebracht. Bei stark saugenden oder absandenden Untergründen wird mit 5-10% Fixativ 1440, sonst mit 10 % Wasser verdünnt. Wichtig: Beim Rollen im Kreuzgang auftragen! Zu und an den Rändern nass in nass verarbeiten! Nur weiche Farbwalzen verwenden, die genügend Material aufnehmen können. Bei der Verarbeitung und Trocknung der Produkte ist für optimale Frischluftzufuhr zu sorgen! Nicht unter 5 °C verarbeiten!
3. Zwischen- und Schlussanstrich
Bei alleiniger Verwendung von SOLIMIN Quarzstreichputz oder als Untergrund für BIOFA Lasurmaltechnik wird je nach Bedarf noch ein Anstrich aufgebracht.
Trocknung
Nach 12 Std. überstreichbar. Für Lasurmaltechnik mind. 24 Std. trocknen lassen.
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit BIOFA Pinselreiniger 0600 und Wasser auswaschen. Eingetrocknete Flecken mit BIOFA NATOLE 4060 entfernen.
160-200ml/m² bzw. 5-6m²/l pro Auftrag bei normal saugendem Untergrund.
Zubehör
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "SOLIMIN Quarzstreichputz 3055, weiß, lösemittelfrei".